Beratungsleistungen sind eine Leistungsart, die an die Erstellung des Gutachtens oder an eine Bewertung anschließt. Manchmal vielleicht eher umgekehrt, dann geht die Erstellung eines Gutachtens der Beratung vor. Es gibt Angelegenheiten, die wir nicht mal den Kunden mitteilen, sondern sie gleich automatisch, als den Bestandteil der erbrachten Dienstleistungen, bearbeiten. Manchmal werden jedoch Leistungen benötigt, die den Rahmen der Sachverständigenleistungen übersteigen.
Es ist klar, dass die Gesellschaft im Rahmen ihres Haupttätigkeitsbereiches viele von diesen Dienstleistungen nicht selber übernehmen kann. Deshalb hat sie ihre langjährigen Beziehungen genutzt und ein Netz von mitwirkenden Subjekten ausgebaut. Wird also ein Problem zu kompliziert, dann beauftragen wir die Fachexperten aus anderen Branchen. Wir haften jedoch für ihre Qualität und Vertrauenswürdigkeit. Der Träger des gesamten Auftrags bleibt meisten das Sachverständigeninstitut.
Die Angebotspalette an Dienstleistungen schließt einfache Beratungsleistungen ein, die der Kunde als eine Zusatzleistung wählt. Oder er entscheidet sich für weitere Dienstleistungen, die die Sachverständigenleistungen begleiten, dies über die vollständige Beratung beim Umgang mit einem Unternehmen bzw. einer Gesellschaft bis zur vollständigen Verwaltung des Vermögens, sozusagen schlüsselfertig.
- Nichts ist unmöglich, keiner ist vollkommen, aber das Vertrauen und die Diskretion stehen im Vordergrund…